Videos zur Behandlung: www.earwells.com.
schau.tv:
"Ohrdeformitäten korrigieren – Dr. Greibl"
Der EarWell Beitrag beginnt ab der 11. Minute.
FÜR ELTERN | FÜR ÄRZTE
EarWell™ Informationsbroschüren
zum Downloaden.
Finden Sie unter www.earwells.com Studien und Erfahrungsberichte über EarWell™.
Gebrauchsanleitung für Eltern
Gebrauchsanweisung für Ärzte
zum Downloaden.
Sie sind Arzt und möchten die Behandlung mit EarWell™ anbieten?
Dann kontaktieren Sie uns gleich unter: office@earwell.at
oder unter der Telefonnummer +43-7612-20455.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Fehlbildungen der Ohrmuscheln bei Kindern bleiben häufig unbeachtet. Obwohl statistische Erhebungen eine Inzidenzrate zwischen 20% und 35% belegen, wird einer Ohrdeformität oftmals nicht die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt.
Als Arzt können Sie Ihren Patienten und deren Eltern jahrelange Sorgen und die Aussicht auf eine zukünftige Operation ersparen.
EarWell™ ist an jedem Säuglingsohr bei der ersten Vorsorgeuntersuchung nach der Geburt anwendbar. Alles, was Sie dazu benötigen, erhalten Sie in einem praktischen Set.
Das Verfahren mit dem EarWell™ System kann leicht erlernt und schnell kompetent angewendet werden. Mit Ansicht des im Lieferumfang enthaltenen umfassenden Schulungsvideos und der Durchführung einer einzigen Anwendung kann jeder Arzt zu einem Experten in der EarWell™-Anwendung und der Korrektur von Ohrfehlbildungen werden.
Das Anlegen des EarWell™ Systems an das Ohr des Säuglings erfolgt in wenigen einfachen Schritten, ist schmerzlos und innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen. Die Behandlungsdauer ist von Fall zu Fall verschieden und beträgt ungefähr 2 bis 6 Wochen.
In einer kürzlich im J Perinatal veröffentlichten Studie konnte bei zwanzig unbehandelten frühkindlichen Ohrfehlbildungen keine Normalisierung der Ohrform beobachtet werden. Eine größer angelegte Studie, die im Journal of the Canadian Pediatric Society veröffentlicht wurde, zeigte bei nur 10% der Säuglinge eine Verbesserung der Ohrform. Schließlich kam eine im Plastic and Reconstructive Surgery veröffentlichte japanische Längsschnittstudie zu dem Schluss, dass, während einige Ohrfehlbildungen sich selbst korrigieren, andere unverändert bleiben oder sich mit der Zeit sogar noch stärker ausprägen. Eine wichtige Erkenntnis im Rahmen der Studie war, dass eine Prognosestellung über den Verlauf einer Deformität nicht möglich ist.
Bislang stand kein verlässliches und sicheres nicht operatives Verfahren zur Behandlung von Ohrdeformitäten zur Verfügung.
Eine Korrektur der Ohrmuscheln setzte ein Alter von vier bis fünf Jahren voraus, um der körperlichen Reife für eine invasive Operation zu entsprechen. Die einzige andere Option war ein abwartender Ansatz – in der Hoffnung, dass eine Selbstkorrektur des Ohres stattfinden würde.
EarWell™ ermöglicht die Korrektur der meisten Arten und Schweregrade von Ohrfehlbildungen im Rahmen eines einzigen allgemeinen Behandlungsprotokolls.
Eine Ohrmuschelfehlbildung könnte als rein ästhetischer Makel verstanden werden, dabei werden jedoch die negativen Auswirkungen auf die physische und emotionale Entwicklung des Kindes völlig außer Acht gelassen. Studien legen nahe, dass Kinder mit Gesichtsfehlbildungen, wie Ohrendeformitäten, leider häufig Hänseleien und Spott anderer Kinder ausgesetzt sind. Die Folge sind ein geringes Selbstvertrauen, Ängstlichkeit, erhöhte soziale Isolation und emotionaler Rückzug.
Die Beziehung, die Sie mit den Eltern Ihrer Patienten eingehen, versetzt Sie in die besondere Lage, einerseits die Befürchtungen der Eltern in Bezug auf ihr Kind zerstreuen zu können und gleichzeitig die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen zu können – mithilfe der Therapie mit EarWell™.