Cryptotia Ear

Hilfe ohne Operation

SCROLL

Cryptopia Ear

Hilfe ohne Operation

SCROLL

Das Cryptotia Ohr (auch verstecktes oder vergrabenes Ohr bzw. Taschenohrdeformität) ist dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil des teilweise unter der Haut vergraben ist. Deshalb sieht es so aus, als würde dieser Teil fehlen, das Ohrknorpelgerüst ist aber tatsächlich vorhanden. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Knorpelgerüst noch andere Fehler aufweist. Eine Ursache für diese Verformung ist nicht bekannt, sie tritt aber gehäuft bei Menschen asiatischer Abstimmung auf (1 von 400 Geburten). Eine Beeinträchtigung des Gehörs tritt in der Regel nicht auf. Allerdings ist das Tragen von Brillen praktisch unmöglich, oft nimmt das Selbstwertgefühl Schaden.

Korrektur eines Cryptotia Ohrs ohne Operation – geht das?

Für die operative Behandlung (Otoplastik) stehen mehrere korrigierende Möglichkeiten zur Verfügung. Ziel ist es immer, die natürliche Furche zwischen dem oberen Ohr und der Seite des Kopfes (auriculo cephaler sulcus) wiederherzustellen. Die meisten Operationen beinhalten die Verwendung von vorhandenenHautlappen, jedoch können Hauttransplantationen notwendig sein, wenn der Zustand schwerwiegend ist. Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose ambulant durchgeführt.

Das Cryptotia Ohr kann jedoch auch mit dem EarWell® Korrektursystem behandelt werden – und das über das neonatale Zeitfenster hinaus (sogar bis zum 5. Lebensjahr). Und zwar dann, wenn das unter der Haut verborgene Knorpelgerüst normal entwickelt ist. In diesem Fall muss der Knorpel nämlich nicht weich und formbar sein, es reicht vielmehr aus, den verdeckten Teil freizulegen und mit dem EarWell® Korrektursystem die Haut entsprechend zu dehnen. Dabei werden die EarWell® Retentionsbänder zunächst angebracht, um das Knorpelgerüst zurückzuziehen und die Haut zu dehnen. Erst ungefähr zwei Wochen später wird das Formteil des Systems angebracht, um den freigesetzten Knorpel einzurichten.

Wie aussichtsreich ist eine EarWell®-Behandlung?

Zur Korrektur der Deformität wird bei einer EarWell®-Behandlung über den Muschelformerteil auf sanfte Weise Druck auf den Muschelkamm ausgeübt. Damit können in rund 90% aller Behandlungen gute und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden. Auch gemischte Ohrdeformitäten sind durch die einzelnen Komponenten des Systems korrigierbar. Überzeugen Sie sich von der Effizienz in unseren Vorher-Nachher-Vergleichen!

Wer kann mir nähere Auskünfte erteilen?

Einen EarWell® Spezialisten in Ihrer Nähe finden Sie über unseren Ärztefinder!